Bus des Monats
conova Obus ist Bus des Monats September 2021 der Progress Werbung
Wir freuen uns über die Auszeichnung zum Bus des Monats September 2021 der Progress Werbung! „Bus des Monats“ weiterlesen
Backup-Lösung für Haas Fertigbau
Haas Fertigbau geht auf Nummer sicher mit einem Backup der Microsoft 365 Daten
24. September 2021 VON CLAUDIA THIEM
Haas Fertigbau hatte bereits seit geraumer Zeit Microsoft 365 für mehr als 1.000 User im Einsatz und war auf der Suche nach einem passenden Backup.
Im Fokus stand eine verlässliche und zentrale Lösung, welche die Daten von allen Haas Standorten in Österreich und Deutschland sichert. conova konnte hier mit der Software-as-a-Service Lösung „TopBackup for Microsoft 365“ überzeugen, bei der die Daten in den zertifizierten Rechenzentren in Österreich – und damit außerhalb der Cloud – gespeichert werden.

Vom Testlauf in den Live-Betrieb
Zu Beginn der Zusammenarbeit konnte sich Haas Fertigbau dank einer Teststellung von den Vorteilen des conova Backup-Services überzeugen.
Nach erfolgreicher Testphase wurde diese in den Produktivbetrieb übernommen und das Backup für mehr als 1.000 Office-User eingerichtet.
Großer Vorteil: Bei Änderungen von Benutzern werden diese automatisch im Backup berücksichtigt. Gleichzeitig wächst der Backup-Space mit den steigenden Kundenanforderungen mit.
Daten sicher in Österreich
„Wir waren auf der Suche nach einer österreichischen Backup-Lösung, um unsere Microsoft 365 Daten zu sichern und im Sinne einer vollständigen Datenaufbewahrung zu zentralisieren. Überzeugt haben uns insbesondere das einfache Handling und die Skalierbarkeit der conova Lösung“, erklärt Andreas Fladerer, IT Leiter bei Haas Fertigbau.
conova übernahm die Initialeinrichtung des Backups und schulte das Haas IT-Team in die Funktionsweise der Software-as-a-Service Lösung „TopBackup for Microsoft 365“ ein. So kann ein Restore im Bedarfsfall über den Veeam Explorer direkt vom Kunden gestartet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebsansprechpartner.
Jubiläum Data Center Hallein
Jubiläum: 2 Jahre Data Center Hallein
23. September 2021 VON CLAUDIA THIEM
Wir nehmen das 2-Jahres-Jubiläum der Data Center Hallein zum Anlass und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Was bisher passiert ist und wie Sie als Kunde von dieser Standorterweiterung profitieren können.
25. September 2019: Nach nur 11 Monaten Bauzeit werden die conova Rechenzentren 6 und 7 offiziell eröffnet. Mit dieser Erweiterung schuf conova zum einen die optimalen Voraussetzungen für weiteres Wachstum und für eine Entlastung der beinahe vollen Flächen am Standort Maxglan.
Zum anderen wurde dadurch das Dienstleistungsangebot für conova Kunden um georedundante Lösungen wie beispielsweise TopServer Managed VM GEO oder TopFirewall GEO erweitert: Dabei werden die Services datacenterübergreifend in verschiedenen Verfügbarkeitszonen betrieben und sorgen dadurch für noch mehr Sicherheit.
Gleichzeitig eignen sich die conova Rechenzentren für die Umsetzung von Backup-Szenarien, indem die Daten an einem Remote Standort gesichert werden können. Mittlerweile nutzen viele Kunden die georedundanten Services von conova.
EN50600 zertifiziert
Apropos Sicherheit: Die Data Center wurden an der neuen Europanorm EN50600 ausgerichtet. Diese Europäische Norm für den Neubau und den Betrieb von Rechenzentren fordert die Einhaltung spezieller Vorgaben unter anderem in den Bereichen „Gebäudekonstruktion“, „Stromversorgung“ und „Sicherheitssysteme“.
Kriterien, die insbesondere in den Bereichen Datenschutz und Hochverfügbarkeit ihre Wirkung zeigen.
International angebunden und regional verbunden
Unsere conova Data Center sind über verschlüsselte Interconnects miteinander verbunden. Diese verfügen über direkte 100 Gbit-Leitungen zu den großen Internet-Knotenpunkten AMS-IX und DE-CIX und ermöglichen Ihnen so einen schnellen Datenaustausch und geringe Latenzzeiten.
Die Anbindung an die großen Public Cloud Anbieter wie Microsoft Azure, Amazon AWS und Google Cloud Platform ist von Hallein aus ebenso möglich – mit unserem Produkt TopConnect erhalten Sie Ihre direkte private Verbindung und damit die idealen Bedingungen für die Umsetzung von hybriden Lösungen.
Wir geben Ihren Daten ein sicheres Zuhause:
Jederzeit für Sie erreichbar in einem Data Center in Österreich. Ganz nebenbei versuchen wir unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und haben zehn Bienenstöcke bei den Rechenzentren in Hallein angesiedelt und unterstützen so die österreichische Artenvielfalt.
Sie möchten einen Blick in unsere Data Center Hallein werfen?
Hier geht’s zur virtuellen Data Center Tour.
conova Sommerfest 2021
"Staying alive - conova's night fever"
27. AUGUST 2021 VON NINA WULZ
Das conova Sommerfest gilt mittlerweile als Fixpunkt der heimischen IT-Branche und wir durften heuer nach einem Jahr Pause endlich wieder rund 140 Kunden und Partner im Kavalierhaus Klessheim begrüßen.

Bei ausgelassener Stimmung unter dem Motto „Staying alive – conova’s night fever“ gab es Disco Showeinlagen im Stil der 70er Jahre, Tanzeinlagen der Dancing Stars Manuela Stöckl und Florian Gschaider, Motto getreue kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr.
Das 70er-Jahre Disco Feeling war von Beginn an zu spüren und zu erleben. Viele schlüpften in Schlaghosen, Glitzerkostüme und bunte Hemden. Spätestens bei der mitreißenden Disco Show des Quartetts von der Agentur Streb hat das Disco Fever alle gepackt. Nach einer Motto getreuen Einlage der Dancing Stars Manuela Stöckl und Florian Gschaider nutzten viele die Chance, ihr Talent bei einem echten Profi-Tänzer unter Beweis zu stellen und tanzten zu einer Best-of-Playlist der 70er und 80er bis spät in die Nacht.
Kulinarisch verwöhnte Kavalierhaus-Küchenchef Peter Holzer die Gäste mit einem ausgefallenen Menü a la Saturday Night Fever und servierte unter anderem Pulled Pork Tacos mit Cheddar Käse, Speck und Freaky Moles, Hühnerspieße a la John Travolta mit Erdnussbutter und Chili, und geflämmten BBQ-Lachs mit Süßkartoffelcreme und Mojito Chutney.
Das Sommerfest wurde unter Einhaltung aller gültigen Covid-Bestimmungen sowie eines umfassenden Sicherheitskonzepts durchgeführt.
conova trägt Ö-Cloud Gütesiegel
Österreichischen Datenschatz sichern – conova TopCloud trägt Ö-Cloud Gütesiegel
Georedundante managed Server by conova
Jetzt neu: georedundante managed Server by conova
conova Solutions Day 2021
Die IT-Welt ist hybrid
10 Jahre Feratel & conova
10 Jahre feratel & conova
Maximale Verfügbarkeit und Flexibilität in den georedundanten Hochsicherheits-Data Centern für die Services von feratel.