GEOREDUNDANTES RECHENZENTRUM FÜR DEN SCHLAFSYSTEM-SPEZIALISTEN

Ausgangssituation

Seit über 30 Jahren bietet Wenatex Das Schlafsystem in Österreich, Deutschland und Italien kompetente Beratung und höchste Produktqualität rund um den gesunden und erholsamen Schlaf. Um die Kernwerte des Unternehmens – Vertrauen, Innovation und Einzigartigkeit – mit Leben zu erfüllen, sind Qualität und Verlässlichkeit der Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens ein absolutes Muss.

Durch die Digitalisierung steigen die Anforderungen an die Wenatex ITInfrastruktur stetig. Agilität, Skalierbarkeit und vorausschauende Planung werden immer wichtiger, um den Unternehmsansprüchen gerecht zu werden. In Kooperation mit conova wurde ein umfassendes IT-Infrastrukturkonzept entwickelt, welches die Datenintegrität durch eine vollständige Georedundanz
sicherstellt.

Lösung

Die Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur war für Wenatex bereits früh ein sehr wichtiges Thema, entsprechend vorausschauend wurde die IT-Strategie in den vergangenen Jahren ausgerichtet. Der Schritt zur vollständigen Georedundanz der gesamten IT wurde in Zusammenarbeit mit conova nun vollumfänglich realisiert und die Datacenter in Maxglan und Hallein wurden als Rechenzentren in ein umfassendes Infrastrukturkonzept integriert. Sämtliche IT-Systeme werden georedundant und ausfallsicher repliziert.

Der Zutritt ist durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem mit personalisiertem Token und Zwei-Faktor-Authentifizierung geregelt. So wird gewährleistet, dass nur berechtigte Personen die Rechenzentren betreten können.

Für Wenatex war es wichtig, für das benötigte georedundante Housing einen lokalen und gut vernetzten Partner zu finden. Mit der Umsetzung dieses Projektes konnte ein wichtiger Meilenstein sowohl für die IT als auch für das gesamte Unternehmen erreicht werden.“

Mag. Michael Gottwald, CIO Wenatex Das Schlafsystem GmbH

Sie sind auf der Suche nach der passenden Lösung für Ihr Unternehmen?

Kontaktieren Sie uns: