!! WICHTIGE INFORMATION !!
Wir informieren Sie über anstehende Wartungsarbeiten, den Austausch fehlerhafter technischer Komponenten und die Erneuerung unserer USV-Anlage am Standort Salzburg-Stadt, Karolingerstraße 36a (DC4 / DC5).

MITTWOCH, 2. APRIL 2025

von 7:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr

Im Zuge dieser Maßnahmen wird unsere bestehende USV-Anlage (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in der Karolingerstraße 36a (DC4 / DC5) erneuert.

Durch diese Arbeiten optimieren wir die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Infrastruktur, um Ihnen auch in Zukunft höchste Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit gewährleisten zu können.

Was bedeutet das für Sie?

Der Austausch wurde von unseren Experten sorgfältig geplant, sodass keine Unterbrechung der Stromversorgung auf den Stromschienen NN sowie USV zu erwarten ist.

Ein geringes Risiko für kurzzeitige Unterbrechungen kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Für zusätzliche Sicherheit wird die Stromversorgung während der gesamten Maßnahme durch unsere Generatoranlage gestützt.

Immer aktuell informiert

Während der Wartungsarbeiten am 02.04. können Sie den Fortschritt jederzeit auf unserer Status-Website direkt einsehen.

FAQs zum USV Anlagen Tausch

Alle aktuellen Informationen zum Tausch lesen Sie hier in den FAQs.

DIREKT ja:

wenn ich ein conova TopHousing Produkt in Salzburg Stadt nutze.

Empfohlene Maßnahmen finden Sie unten angeführt.

INDIREKT ja:

für alle weiteren Produkte von conova.

Die entsprechenden technischen Vorbereitungen zur Aufrechterhaltung der Services werden von conova Spezialisten durchgeführt.

Wir empfehlen keine – nicht unbedingt notwendigen – Wartungsarbeiten in diesem Zeitraum durchzuführen.

06:30 Uhr: Start der Generatorunterstützung
07:00 Uhr: Aktivierung der USV-Bypass-Schaltung
10:00 Uhr: Status-Update zu den Wartungsarbeiten
14:00 Uhr: Status-Update zu den Wartungsarbeiten
17:00 Uhr: Rückschaltung in den Regelbetrieb
18:00 Uhr: Geplanter Abschluss der Umbauarbeiten

Regelmäßige Statusupdates finden Sie in Echtzeit unter https://status.conova.com.

WICHTIG: Sollte wider Erwarten die Aktivierung der Bypass-Schaltung nicht möglich sein, ist eine kurzzeitige Unterbrechung der USV-Stromversorgung nötig. Die Notwendigkeit dieser Maßnahme wird bis 7:30 Uhr via https://status.conova.com bekannt gegeben.

  • Rack NN Versorgung:
    Die Normalstromversorgung Ihres Equipments wird während des gesamten Umbaus ohne Unterbrechung aufrechterhalten.
  • Rack USV Versorgung:
    Die USV-Stromversorgung wird während des gesamten Umbaus über einen Wartungs-Bypass aufrechterhalten.
  • Risiko bei der Umschaltung:
    Bei der Umschaltung von der USV-Anlage auf den Wartungs-Bypass besteht ein geringes Restrisiko für einen ungeplanten kurzzeitigen Ausfall der USV-Stromversorgung.
  • Risiko EVU Ausfall:
    Während der gesamten Umbauzeit steht keine USV-Absicherung zur Verfügung. Um dem Restrisiko eines ungeplanten Ausfalls der Normalnetzversorgung (EVU-Versorgung) entgegenzuwirken wird während des gesamten Umbaus unsere Generator Anlage netzparallel betrieben, um Netzschwankungen bzw. Netzausfälle auszugleichen.
  • Vorinformation im Falle einer notwendigen kurzzeitigen Unterbrechung der USV-Versorgung:
    Sollte eine ungeplante kurzzeitige Unterbrechung der USV-Stromversorgung unumgänglich sein, werden wir Sie mindestens eine Stunde im Voraus via https://status.conova.com darüber informieren.
  • Überprüfen Sie Ihre Stromverkabelung! Geräte mit zwei oder mehreren Netzteilen sollten redundant über NN und USV-Stromkreise versorgt werden.
  • Wir empfehlen Ihnen generell, Ihre Systeme auf mögliche Unterbrechungen der Stromversorgung zu testen und entsprechend vorzubereiten.

Wenn Sie zu den angeführten Punkten Fragen haben oder Unterstützung benötigen, senden Sie uns ein Mail an support@conova.com.

Auf Grund einer Komponentenstörung, sowie dem absehbaren Ende der technischen Lebensdauer der Anlage erfolgt die komplette Erneuerung dieser.

Der Austausch der USV-Anlage ist ein wichtiger Schritt, um die langfristige Stabilität und Sicherheit unserer Stromversorgung zu gewährleisten. Die neue Anlage wird effizienter und leistungsfähiger sein und uns dabei helfen, Ihnen auch in Zukunft einen zuverlässigen Service zu bieten.

Nein, eine Terminverschiebung ist leider nicht möglich.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne!